Edelweißkino - Felberkino

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 11' 35.02" N, 16° 19' 9.17" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Edelweißkino (15., Felberstraße 110) wurde 1911 gegründet und hatte 1914 einen schmalen Saal für 192 Personen und 1922 Platz für 196 Personen. 1926 wurde das Kino in Felberkino umbenannt, 1931 der Tonfilm eingeführt. 1934 hatte das Kino einen Fassungsraum für 192 Personen.

Siehe auch: Kino

Quellen

Literatur

  • Werner Michael Schwarz: Kino und Kinos in Wien. Eine Entwicklungsgeschichte bis 1934. Wien: Turia & Kant 1992, S. 262-263