Doppelhaltestellen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Doppelhaltestellen.

1911 wurden bei der Wiener Straßenbahn zur Beschleunigung der Abfertigung der Garnituren auf stark frequentierten Streckenabschnitten Haltestellen eingeführt, an denen zwei ankommende Züge gleichzeitig halten und abgefertigt werden konnten bzw. können. Sie wurden und werden als Doppelhaltestellen bezeichnet; die Haltestellentafeln enthalten neben dem jeweiligen Namen der Haltestelle Hinweise darauf.