Dominikanerbastei 17

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


1, Dominikanerbastei 17 (Konskriptionsnummern 657-659).

Konskriptionsnummer 657

Das "Stadthäuschen neben dem Abguss" wurde 1743 vom Magistrat erworben und als Turmwächterswohnung eingesetzt. 1837 wurde das Haus verkauft und mit Konskriptionnummer 658 vereint.

Konskriptionsnummer 658

Das Haus auf der Biberbastei wurde 1837 mit Konskriptionsnummer 657 vereint; nach 1885 wurde es zusammen mit Konskriptionsnummer 659 verbaut.

Konskriptionsnummer 659

Das Wirtshaus "zum grünen Baum" (nicht zu verwechseln mit Zum grünen Baum (1)) war aus einem Soldatenquartier auf der Biberbastei hervorgegangen.

Dominikanerbastei 17

Im Jahr 1900 wurde an Stelle der Häuser 657-659 ein vierstöckiger Neubau errichtet.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Band 4, 2. Teil. Wien ²1954 (Manuskript im WStLA), S. 445-447