Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Kautsky, Dely
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Kautsky, Adele; Bauer, Adele; Bauer, Dely
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
40871
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
102860372X
|
Wikidata
|
Q105335910
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
16. Jänner 1915
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien 4066009-6
|
SterbedatumSterbedatum
|
5. August 1969
|
SterbeortSterbeort
|
Wien 4066009-6
|
BerufBeruf
|
Tänzerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
Wienbibliothek im Rathaus
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 15.03.2024 durch WIEN1.lanm09lue
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Dely Kautsky, * 16. Jänner 1915 Wien, † 5. August 1969 Wien, Solotänzerin.
Biografie
Dely (Adele) Kautsky, geborene Bauer, wurde im Alter von achtzehn Jahren erstmals an der Wiener Staatsoper engagiert und 1944 ebendort Solotänzerin. Sie wurde 1952 pensioniert. Ab 1937 war sie mit dem Bühnenbildner Robert Kautsky verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos.
Ein Splitternachlass von Dely Kautsky befindet sich in der Wienbibliothek im Rathaus. Er umfasst zwei Sammelbände.
Quellen
Literatur
- Riki Raab: Grabstätten von Ballettmitgliedern des Kärntnertortheaters, der k. k. Hofoper und der Staatsoper Wien. In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, 1972, S. 173–229, hier S. 223
Dely Kautsky im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.
Weblinks