Corps de ballet

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Corps de ballet, Bezeichnung für die Gruppe der Tänzer/innen ohne solistische Aufgaben. Ursprünglich bloße Ergänzung zu den Solisten, wurde das Corps de ballet unter Gasparo Angiolini und Jean Georges Noverre und im Romantischen Ballett auch mit dramatischen Funktionen betraut; es bildete das Reservoir, aus dem Solisten gewählt wurden.

Literatur

  • Otto Schneider: Der Gesellschafts-, Volks- und Kunsttanz von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1985, S. 104