Claudius Alexander Klaudy

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Klaudy Claudius Alexander, * 11. Juli 1833 Großbistritz, Mähren (Valasska Bystfice, CR), † 8. Februar 1903 in seiner Villa in Görz (Gorizia, Italien), Eisenbahntechniker. Studierte am Polytechnischen Institut und trat am 10. Jänner 1851 in den Dienst der kaiserlich-königlichen südöstlichen Staatseisenbahn und am 18. Juli 1852 in den der Lombardisch-Venetianischen Eisenbahnen, wo er zum Ingenieur aufstieg. Am 1. August 1856 begann Klaudy als Sektionsingenieur bei der Kaiserin-Elisabeth-Bahn, wurde 1866 zur Bereitstellung von Fahrbetriebsmitteln für Militärtransporte nach Verona geschickt und wurde zum Dank für seine Bewährung am 7. September 1866 zum Generalinspections-Commissär 1. KIasse extra statum ernannt. Am 1. November 1875 wechselte Klaudy zur Lemberg-Czernowitz-Jassy-Eisenbahngesellschaft, am 1. August 1876 wurde er Direktor für Hof-Eisenbahnreisen und begleitete dann rund zwei Jahrzehnte den Kaiser und die Kaiserin auf In- und Auslandsreisen.

Quelle