Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Clairmont, Charles Gaulis
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Prof.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
20289
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
119298945
|
Wikidata
|
Q59653381
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
4. Juni 1795
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Bristol, Großbritannien
|
SterbedatumSterbedatum
|
2. Februar 1850
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Sprachlehrer
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 5.11.2022 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
|
Grabstelle
|
Gru-li, Nummer 3
|
GrabwidmungGrabwidmung als Ehrengrab, historisches oder ehrenhalber gewidmetes Grab ᵖ
|
ehrenhalber gewidmetes Grab
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Charles Gaulis Clairmont, * 04.06.1795 Bristol (Großbritannien), † 02.02.1850 Wien, Sprachlehrer
Biografie
Charles Gaulis Clairmont entstammte einer schweizerisch-französischen Familie, ließ sich 1822 in Wien nieder. 1824 Wiener Neustadt heiratete er in Wiener Neustadt Antonie Ghylain von Hembyze. 1830 erhielt Charles Gaulis Clairmont das Recht zur Gründung einer privaten Sprachschule. Ab 1838 war er Professor am Theresianum, ab 1839 Professor der englischen Sprache an der Universität Wien. Er war ein besonderer Förderer der österreichisch-anglikanischen Kulturbeziehungen.
Literatur
- Ernst Joseph Görlich: Charles Gaulis Clairmont. In: Wiener Geschichtsblätter 25 (1970), S. 124 f.