Caroline Finaly

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Caroline Finaly (1849-1934), Sängerin, Schauspielerin, um 1870
Daten zur Person

Caroline Finaly, * 25. Juli 1849 Budapest, † 14. Juni 1934 Triest, Operettensängerin.

Biografie

Caroline Finaly studierte bei Carl Maria Wolf in Wien. 1868 debütierte sie am Theater an der Wien, 1872 bis 1874 wechselte sie ans Strampfertheater. 1876/1877 stand sie auf der Bühne des Carltheaters. Ihre Karriere setzte sie dann wieder am Theater an der Wien fort. Nach ihrer Heirat mit dem Kaufmann Géza Pulitzer zog sie sich ins Privatleben zurück und lebte ab 1883 in Triest.

Caroline Finaly war eine gefragte Operettensängerin und wirkte bei den Uraufführungen von Strauss- und Millöcker-Operetten mit, darunter "Cagliostro in Wien", "Eine Nacht in Venedig", "Der lustige Krieg" oder "Der Bettelstudent".

Quellen

Literatur

  • K. J. Kutsch / Leo Riemens: Großes Sängerlexikon. Band 2: Davislim − Hiolski. Bern und München: K. G. Saur 1997.


Caroline Finaly im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.