Carl Zewy

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Carl Zewy mit einem Zeichenblatt (1925)
Daten zur Person

Carl Zewy, * 21. April 1855 Wien, † 20. Juni 1929 Wien, Genremaler.

Biografie

Carl Zewy studierte an den Akademien in Wien und München und stellte regelmäßig in den Ausstellungen des Künstlerhauses aus.

In den 1880er Jahren wurde Zewy vom Kunsthändler Friedrich Schwarz, für den er zahlreiche Genrebilder malte, gefördert. Er schuf auch Buchillustrationen. Im April 1925 wurde der zum Bürger der Stadt Wien ernannt.

Quellen

Literatur

  • Hermann Clemens Kosel: Deutsch-österreichisches Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Band 1: Biographien der Wiener Künstler und Schriftsteller. Wien: Verlag der Gesellschaft für Graphische Industrie 1902
  • Rudolf Schmidt: Das Wiener Künstlerhaus. Eine Chronik 1861-1951. Wien: Gesellschaft Bildender Künstler Wiens 1951, S. 25, 102, 120, 153, 162, 191, 205, 251
  • Hanns Jäger-Sunstenau: Die Ehrenbürger und Bürger ehrenhalber der Stadt Wien. Wien: Deuticke 1992 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 23), S. 82
  • Robert S. Budig / Gertrude Enderle-Burcel / Peter Enderle: Ehrengräber am Wiener Zentralfriedhof. Wien: Compress Verlag 1995, S. 135