Campus Donaufeld
Aus Wien Geschichte Wiki
Art des Bauwerks | Gebäude |
Datum vonDatum (oder Jahr) von | 2012 |
Datum bisDatum (oder Jahr) bis | |
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag | |
Frühere Bezeichnung | |
Benannt nach | Donaufeld |
Einlagezahl | |
Architekt*inKünstler*in/Architekt*in ᵖ | |
Prominente BewohnerWichtige Personen mit Bezug zum Objekt oder Bauwerk | |
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ | 33672 |
GNDGemeindsame Normdatei | |
WikidataIDID von Wikidata | |
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ | |
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ | |
Export | RDF |
Recherche |
Es wurden noch keine Adressen zu diesem Bauwerk erfasst!
Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!
Campus Donaufeld (21, Donaufeld), benannt (27. November 2012 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach der gleichnamigen Bildungseinrichtung, einer Ganztagsvolksschule mit angeschlossenem Kindergarten.