Biljan-Bilger-Gasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 14' 56.99" N, 16° 29' 21.96" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Biljan-Bilger-Gasse (22), benannt (21. Februar 2006 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach der Bildhauerin, Keramikerin und Textilkünstlerin Maria Biljan Bilger (* 21. Jänner 1912, † 11. Mai 1997). Sie war Professorin an der Hochschule für angewandte Kunst und Mitglied des Art Clubs. Sie wohnte in Sommerein am Leithagebirge, wo sich heute eine Ausstellungshalle mit Werken von ihr befindet.

Literatur

  • Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, Hintergrundinformation frühere Bezeichnung(en). Wien Pichler-Verlag, 9. Auflage 2014, S. 48