Berghof (18)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Berghof (18., in der Nähe des Gertrudplatzes). Die erste urkundliche Erwähnung von Währing erfolgte im Jahre 1028 als „Hof ze Waring“. Dem Kloster Michelbeuren gehörte eine Kapelle, die 1232 als Gertrudenkapelle bezeichnet wird. In nächster Nähe befand sich dieser Hof oder Berghof, um den herum die Besiedlung ihren Anfang nahm.

Literatur

  • Margarete Girardi: Wiener Höfe einst und jetzt. Wien: Erwin Müller 1947, S. 31 f.