Daten zum Ereignis
Ereignis
Bild
Adressen
Bezeichnung
Personen
QR-Code
Art des Ereignisses
|
Sonstiges Ereignis
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Thema
|
|
VeranstalterVeranstalter
|
|
Teilnehmerzahl
|
|
Gewalt
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
13355
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Mittelalter
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 9.06.2021 durch WIEN1.lanm08pil
Es gibt keine Adressen zu diesem Ereignis.
Es wurden keine Bezeichnungen erfasst!
Es wurden keine Personen erfasst.
Bürgerstechen. Bis Mitte des 15. Jahrhunderts hielten die jungen Erbbürger in der Fastnacht ein Bürgerstechen ab, zu dem die Stadtverwaltung Preise aussetzte; es handelte sich um einen Rest ritterlicher Lebenshaltung der städtischen Oberschicht.
Austragungsort war lange Zeit die Brandstatt (nachweislich bis 1444), später (1457-1500) der Mehlmarkt (Neuer Markt).