August Schreiber
August Schreiber, * 1867 Wien, † 19. März 1927, Journalist.
Sollte er, wie dies behauptet wird, Philosophie studiert haben, dann muss dies an einer Universität außerhalb Wiens geschehen sein. Nachdem er Schriftleiter der "Illustrierten Wiener Volkszeitung" gewesen war, arbeitete er ab 1890 in der Redaktion des antisemitischen "Deutschen Volksblatts" (1890-1895 und 1897-1899 verantwortlicher Schriftleiter, später Chefredakteur-Stellvertreter und Burgtheaterreferent) und betätigte sich daneben unter anderem viele Jahre als Wiener Korrespondent der "Münchner Neuesten Nachrichten". In Wien war er Obmann des Parlamentsberichterstattervereins und ab 1917 stellvertretender Vorsitzender der "Organisation der Wiener Presse", einer Journalistengewerkschaft, in deren Vorstand er bis 1925 tätig blieb.
Literatur
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
- Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon, Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Band 2. Wien: Daberkow 1893
- Reichspost, 21.03.1927
- Neue Freie Presse, 21.03.1927 und 24.03.1927
- Wiener Zeitung, 22.03.1927