August Martinez
Martinez August Freiherr von, * 23. April 1844 Innsbruck, † 4. Juni 1923 Wien, Schriftsteller, Sohn des Polizeifachmanns August Freiherr von Martinez (1794-1871).
Studierte zwar an der Universität Wien Jus, wandte sich dann jedoch im In- und Ausland kunstwissenschaftlichen und literarischen Studien zu. In Wien arbeitete er (nach einem Intermezzo in Graz, wo er sich mit alpinen Themen beschäftigt hatte) als Kunst- und Musikkritiker sowie als Verfasser biografischer Artikel (deren Quellenwert unbestritten ist), ab 1885 war er als Feuilletonist und Kulturreferent der Zeitung "Die Presse" tätig.
Von besonderer Bedeutung sind seine sozialkritischen Schilderungen aus dem Wiener Volksleben. Als literarischer Beirat des Wiener Schubertbunds und als Mitglied von Sängervereinigungen unternahm er weite Reisen.
Literatur
- Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Band 1. Wien: Daberkow 1893
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
- Neue Freie Presse, 06.06.1923