Audioguide Wurstfabrik Tauria

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Audioguide Wurstfabrik Tauria, 15., Herklotzgasse 17
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 11' 23.24" N, 16° 20' 5.12" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 21. November 2009 wurde der "Audioguide Wien 15 Orte erinnern – Menschen erzählen. Die Geschichte einer jüdischen Vorstadtgemeinde" präsentiert. Eine der zehn Stationen des Audioguides, die an Schauplätzen jüdischen Lebens im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus und dessen Vernichtung durch das NS-Regime verortet sind, befindet sich in der Herklotzgasse 17, am ehemaligen Standort der Wurst- und Selchwarenerzeugung "Tauria".

Im Rahmen dieser Station wird das Leben von Leopold Ehrlich und dessen Wurstfabrik "Tauria" anhand von Ehrlichs literarischen Erzählungen beleuchtet.

Der Text der vor Ort angebrachten Tafel lautet:

„01 236 25 11 03-*

Audioguide Wien 15
Orte erinnern – Menschen erzählen.
Die Geschichte einer jüdischen Vorstadtgemeinde.

Herklotzgasse 17

Leopold Ehrlich gründete als frisch gebackener Selchergeselle um 1900 eine Wurst- und Selchwarenfabrik in der Herklotzgasse 17. Später holte er die Matura nach, studierte Germanistik und verarbeitete seine Erfahrungen in autobiographischen Romanen. – Mehr erfahren Sie unter: *1

[Übersetzung in Englisch (*2), Serbisch (*3), Türkisch (*4), Iwrit (*5)]

Hintergrundinfos und mp3-Download: www.herklotzgasse21.at"

Siehe auch

Zur Entstehung des Projektes der Audioguides, der Eröffnung und Quellen siehe Audioguide Auer Welsbach Park.

Literatur