Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
May, Arthur
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
28664
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1053265158
|
Wikidata
|
Q3624277
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1899
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
13. Juni 1968
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Historiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
May Arthur, * 1899, † 13. Juni 1968, amerikanischer Historiker. Wurde in Österreich durch seine Werke über Europa und dessen Kultur sowie über Österreich vom Zeitalter Metternichs bis zum Ausgang des Ersten Weltkriegs bekannt; hervorzuheben sind „The Habsburg Monarchy 1867-1914" und „The Passing of the Habsburg Monarchy". Für Wien von Bedeutung ist sein Werk „History of Vienna" (mit besonderem Schwerpunkt auf die Zeit Franz Josephs I.); ein zweites Werk über Wien blieb unvollendet.
Literatur
- Wiener Geschichtsblätter 23 (1968), S. 377 (Nachruf)