Apostelbad

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Städtisches Volksbad Apostelgasse 18
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 56.09" N, 16° 23' 47.89" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Volksbad Apostelgasse 18: Portal


Apostelbad, auch: Volksbad Apostelgasse (3., Apostelgasse 18), eröffnet 1891, wurde 1927 im Zuge eines Umbaus um zwei Geschoße aufgestockt und komplett erneuert, wobei sich an der grundsätzlichen Struktur aber nichts änderte. Gegen die Apostelgasse hin befindet sich ein größerer Straßenhof, die horizontale Fassade wurde mit blauen Majolikaplatten und Kerbschnittornamenten betont. In der Dachzone befanden sich ursprünglich drei Dachgaupen mit dreieckigem Aufriss, die im Zuge einer Sanierung entfernt wurden. Das Brausebad mit Sauna ist bis heute in Betrieb.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 206

Weblinks