Antonio Bormastino

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Antonio Bormastino: Historische Erzehlung von der käyserlichen Residentz-Stadt Wienn und Ihren Vor-Städten (1715)
Daten zur Person

Antonio Bormastino, Lebensdaten unbekannt, Sprachlehrer.

Biografie

Bormastino war Sprachmeister am kaiserlichen Hof. 1715 publizierte er die "Historische Erzehlung Von der käyserlichen Residentz-Stadt Wienn" auf deutsch und italienisch, welche leicht verändert und mit Anhang 1719 auf deutsch und französisch unter dem Titel "Historische Beschreibung Von der kayserlichen Residentz-Stadt Wienn und ihren Vor-Städten" erschienen. Diese Historische Topographie richtete sich vorwiegend an fremde Reisende und war in Tradition der höfisch-galanten Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts (Georg Philipps Harsdörffers "Frauenzimmer-Gesprechspielen" oder Christian Thomasius' "Monatsgesprächen" etwa) in Gesprächsform gehalten; sie enthält eine Beschreibung der wichtigsten Gebäude und Einrichtungen der Stadt, ihrer Kaufmannsgewölbe und im Anhang einen Hofschematismus.

Werke

Literatur

  • Kai Kauffmann: "Es ist nur ein Wien!" Stadtbeschreibungen von Wien 1700 bis 1873. Geschichte eines literarischen Genres der Wiener Publizistik. Wien/Köln/Weimar: Böhlau 1994, S. 56–64

Weblinks