Andreas Lanser

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Andreas Lanser, * 8. Juli 1779, † 7. November 1859 Stadt 787 (1, Wollzeile 35, Postgasse 1), Vizebürgermeister.

Biografie

Andreas Lanser trat 1802 in den Dienst des Magistrats (1809 Sekretär des Politisch-ökonomischen Senats, 1818 Magistratsrat, schließlich Geschäftsleiter der Senatsabteilung für schwere Polizeiübertretungen). Lanser wurde am 15. Juni 1840 zum Vizebürgermeister des Politisch-ökonomischen Senats bestellt (Versetzung in den Ruhestand am 21. Mai 1845).

Seine Ehefrau war Sidonia von Felasgo. Er war der Sohn des gleichnamigen niederösterreichischen Appellationsrats.

Literatur

  • Felix Czeike: Vizebürgermeisteramt 2. In: Handbuch der Stadt Wien. Wien: Verlag für Jugend und Volk. Band 94, 1980, S. 11/30