Anders-Zorn-Weg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 9' 10.00" N, 16° 22' 44.78" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Anders-Zorn-Weg (10, Inzersdorf-Stadt, Per-Albin-Hansson-Siedlung), benannt (1951) nach dem schwedischen Maler und Kupferstecher Anders Zorn (* 18. Februar 1860 Yvraden bei Mora, † 22. August 1920 Mora).