Amalie Bleibtreu

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Amalie Bleibtreu, geborene Hybl, * 2. Jänner 1835 Troppau, Österreichisch-Schlesien (Opava, Tschechische Republik), † 26. August 1917 Wien 18, Haizingergasse 31 (Zentralfriedhof), Schauspielerin, Mutter der Schauspielerin Hedwig Bleibtreu-Paulsen und Maximiliane Bleibtreu-Mebus (1870-1923).

Biografie

Bleibtreu debütierte als Schauspielerin 1850 in Kaschau, war dann an mehreren größeren Provinzbühnen Österreich-Ungarns engagiert und wurde schließlich Mitglied des Theaters an der Wien (Direktion Steiner-Geistinger) und des Josefstädter Theaters. 1890 zog sie sich von der Bühne zurück.

Quellen

Literatur

  • Wilhelm Kosch: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Band 1. Bern: Francke 1949
  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.