Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Horn, Alfred
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
2851
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1160189919
|
Wikidata
|
Q1684077
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
4. August 1898
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
10. März 1959
|
SterbeortSterbeort
|
Hallein, Salzburg
|
BerufBeruf
|
Hufschmied, Wagenschmied, Politiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Alfred Horn, * 4. August 1898 Wien, † 10. März 1959 Hallein, Salzburg, Huf- und Wagenschmied, Politiker.
Biografie
Arbeitete bei der Gendarmerie und Zollwache, war 1918-1934 Funktionär der Freien Gewerkschaften, wurde 1938 aus politischen Gründen außer Dienst gestellt und arbeitete nach Verbüßung einer politischen Freiheitsstrafe (1939-1941 Arbeitslager) 1941-1945 in seinem erlernten Beruf beim Reichsautobahnbau. 1945 bis 1959 war Horn Abgeordneter der SPÖ zum Nationalrat und bis 31. August 1954 Bezirksvorsteher des damaligen 23. Wiener Gemeindebezirks, Schwechat, der am 1. September 1954 wieder zur eigenen Stadt in Niederösterreich erhoben wurde.
Literatur
- Friedrich Brunner: Bezirksvertretungen in Wien. Historische Entwicklung, Rechtsgrundlagen, Aufgaben, Dezentralisierung, Wahlergebnisse, Personenindex, Rückblick und Zukunft. Hg. von Josef Rauchenberger. Wien: PR-Verlag 1990
- Information Parlamentsdirektion