Alexander von Biczo

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Alexander Edler von Biczo, * 10. Februar 1868 Wien, † 17. (!) April 1935 Wien 8, Skodagasse 32 (Zentralfriedhof), Schriftsteller. Entstammte einer Familie des ungarischen Uradels. Nach Absolvierung der Handelsschule und autodidaktischer Weiterbildung wandte sich Biczo schriftstellerischer Tätigkeit zu. 1908 und 1916 erschienen zwei Feuilletonsammlungen („Von der heiteren Seite"); Biczo verfaßte auch Texte zu Wienerliedern. 1908 erhielt er bei einer Librettokonkurrenz in Triest den ersten Preis.

Quellen

Literatur

  • Hans Giebisch / Gustav Gugitz: Bio-Bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1963
  • Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929
  • Hermann Clemens Kosel: Deutsch-österreichisches Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Band 1: Biographien der Wiener Künstler und Schriftsteller. Wien: Verlag der Gesellschaft für Graphische Industrie 1902
  • Hans Hauenstein: Chronik des Wienerliedes. Klosterneuburg: Jasomirgott-Verlag 1976, S. 268

Alexander von Biczo im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.