Adolf Marbach

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Marbach Adolf, * 9. Mai 1858 Kolodej, Böhmen (Koloděje, Tschechien), † 2. Dezember 1929 Wien, Chemiker.

Studierte an der Technischen Hochschule Wien und trat danach in die Presshefe- und Spiritusfabrik von Adolf Ignaz Mautner ein. Nach sechsjähriger Tätigkeit in der Presshefefabrik Časlau kehrte er nach Wien zurück und machte sich hier als technischer Konsulent selbstständig. Marbach war als Fachmann auf dem Gebiet der Gärungschemie geschätzt und anerkannt.

Quellen

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Österreichische Chemiker-Zeitung 32 (1928), S. 214