Achtelschreiber
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Begriff
Ein von den Landrichtern oder Rentbeamten privatim, also nicht als Staatsdiener angestellter Schreiber, analog zum so genannten Drittelschreiber der achte Schreiber einer Schreibstube.
Literatur
- Gerlinde Sanford: Wörterbuch von Berufsbezeichnungen aus dem siebzehnten Jahrhundert. Gesammelt aus den Wiener Totenprotokollen der Jahre 1648-1668 und einigen weiteren Quellen. Bern / Frankfurt am Main: Lang 1975 (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur, 136), S. 1
- J. Andreas Schmeller: Bayerisches Wörterbuch. Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provinicial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschenSchriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet. Dritter Theil. Stuttgart / Tübingen: Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1836, S. 505