A. Weiser & Sohn, kais. Persische Hoflieferanten Wagenfabrik

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Im Jahr 1839 gründete Anton Weiser senior, der zuvor 10 Jahre Werkführer bei Laurenzi & Co. gewesen war, in der Alservorstadt (Vorstadt) im Rothen Haus eine kleine Wagnerwerkstätte. 1862 übersiedelte das Unternehmen in die Porzellangasse 19. Nach dem Tod des Gründers 1879 übernahm dessen Sohn die Leitung der Wagenfabrik die sich auf Luxuskarossen spezialisierte. In diesem Zusammenhang erhielt Weiser 1894 den Titel eines Hoflieferanten des Schah von Persien.

Quellen

Literatur

  • Die Gross-Industrie Oesterreichs. Festgabe zum glorreichen fünfzigjährigen Regierungs-Jubiläum seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I. dargebracht von den Industriellen Oesterreichs 1898, Bd. 3, Wien: Leopold Weiss 1898, S. 159.