Polytechnikum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sonstiges |Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien }} Polytechnikum (Polytechnisches Institut; 4, Karlsplatz 13), begründet 1815 von [[Johann Joseph …“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
}}
 
}}
Polytechnikum (Polytechnisches Institut; 4, Karlsplatz 13), begründet 1815 von [[Johann Joseph Prechtl]] (Leitung bis 1849); aus dem Institut entwickelte sich die Technische Hochschule (seit 10. April 1972 [[Technische Universität]]).
+
Polytechnikum (Polytechnisches Institut; 4, Karlsplatz 13), begründet 1815 von [[Johann Josef Prechtl|Johann Joseph Prechtl]] (Leitung bis 1849); aus dem Institut entwickelte sich die Technische Hochschule (seit 10. April 1972 [[Technische Universität]]).
 
==Literatur==  
 
==Literatur==  
 
*Hedwig Gollob: Dr. Johann Nepomuk Jassnügers Plan für das Polytechnische Institut in Wien vom Jahre 1804 bis 1805. In: Wiener Geschichtsblätter 21. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1966, S. 49 ff.
 
*Hedwig Gollob: Dr. Johann Nepomuk Jassnügers Plan für das Polytechnische Institut in Wien vom Jahre 1804 bis 1805. In: Wiener Geschichtsblätter 21. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1966, S. 49 ff.
 
*Peter Csendes [Hg.]: Österreich 1790-1848. Kriege gegen Frankreich, Wiener Kongreß, Ära Metternich, Zeit des Biedermeier, Revolution von 1848. Das Tagebuch einer Epoche. Wien: Brandstätter 1987, S. 129
 
*Peter Csendes [Hg.]: Österreich 1790-1848. Kriege gegen Frankreich, Wiener Kongreß, Ära Metternich, Zeit des Biedermeier, Revolution von 1848. Das Tagebuch einer Epoche. Wien: Brandstätter 1987, S. 129

Version vom 9. Oktober 2013, 10:24 Uhr

Daten zum Eintrag
Datum von 1815
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 9.10.2013 durch WIEN1.lanm08w13

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 56.34" N, 16° 22' 11.65" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Polytechnikum (Polytechnisches Institut; 4, Karlsplatz 13), begründet 1815 von Johann Joseph Prechtl (Leitung bis 1849); aus dem Institut entwickelte sich die Technische Hochschule (seit 10. April 1972 Technische Universität).

Literatur

  • Hedwig Gollob: Dr. Johann Nepomuk Jassnügers Plan für das Polytechnische Institut in Wien vom Jahre 1804 bis 1805. In: Wiener Geschichtsblätter 21. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1966, S. 49 ff.
  • Peter Csendes [Hg.]: Österreich 1790-1848. Kriege gegen Frankreich, Wiener Kongreß, Ära Metternich, Zeit des Biedermeier, Revolution von 1848. Das Tagebuch einer Epoche. Wien: Brandstätter 1987, S. 129