Oliver Rathkolb

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Rathkolb, Oliver
Abweichende Namensform
Titel Univ. Prof. DDr.
Geschlecht männlich
PageID 36253
GND 121052079
Wikidata
Geburtsdatum 3. November 1955
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Historiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 30.10.2014 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (Verleihung: 2010, Übernahme: 2011)
  • Preis der Stadt Wien für Geisteswissenschaft (Verleihung: 2012, Übernahme: 9. Jänner 2013)
  • Donauland-Sachbuchpreis Danubius (Übernahme: 2005)
  • Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch (Verleihung: 2005)
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 14. April 2015, Übernahme: 12. November 2015)
  • Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Übernahme: 2016)
  • "Gratias agit" des Tschechischen Außenministeriums in Prag (Übernahme: 2017)


  • Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Bruno Kreisky Archiv (1985 bis 2003)
  • Wissenschaftlicher Angestellter des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Gesellschaft (1984 bis 2005)
  • Direktor des Ludwig Boltzmanninstituts für Europäische Geschichte und Öffentlichkeit (2005 bis 2008)
  • Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien (01.10.2008

Oliver Rathkolb, * 3. November 1955. Historiker

Links: