Martha Jungwirth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Jungwirth, Martha |Geschlecht=weiblich |GND=119248700 |Geburtsdatum=15.01.1940 |Geburtsort=Wien |Beruf=Malerin |Quelle=Gedenktage; }}“)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Geburtsort=Wien
 
|Geburtsort=Wien
 
|Beruf=Malerin
 
|Beruf=Malerin
|Quelle=Gedenktage;  
+
|Quelle=Gedenktage;
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Lehrbeauftragte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien
 +
|Funktion von=1972
 +
|Funktion bis=1977
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Förderungspreis der Stadt Wien
 +
|Verleihung=1973
 +
|Übernahme=07.02.1974
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Preis der Stadt Wien für Malerei
 +
|Verleihung=1986
 +
|Übernahme=15.07.1986
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Silbernes Verdienstzeichen des Landes Wien
 +
|Verleihung=27.02.2001
 +
|Übernahme=25.04.2001
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Preis der Theodor Körner-Stiftung
 +
|Verleihung=1964
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
 +
|Verleihung=2012
 
}}
 
}}

Version vom 17. November 2014, 13:18 Uhr

Daten zur Person
Personenname Jungwirth, Martha
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 38284
GND 119248700
Wikidata
Geburtsdatum 15. Jänner 1940
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Malerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.11.2014 durch WIEN1.lanm09pri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Preis der Theodor Körner-Stiftung (Verleihung: 1964)
  • Joan-Mirò-Preis (Verleihung: 1966)
  • Förderungspreis der Stadt Wien (Verleihung: 1973, Übernahme: 7. Februar 1974)
  • Preis der Graphikbiennale Florenz (Verleihung: 1974)
  • Preis der Stadt Wien für Malerei und Grafik (Verleihung: 1986, Übernahme: 15. Juli 1986)
  • Silbernes Verdienstzeichen des Landes Wien (Verleihung: 27. Februar 2001, Übernahme: 25. April 2001)
  • Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (Verleihung: 2012)
  • Kunstpreis der Klocker-Stiftung (Verleihung: 2016)
  • Oskar-Kokoschka-Preis (Übernahme: 1. März 2018)
  • Großer Österreichischer Staatspreis (Übernahme: 15. November 2021)


  • Lehrbeauftragte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien (1972 bis 1977)