Luftfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
 
* [[Flugfeld Simmering]]
 
* [[Flugfeld Simmering]]
 
* [[Flughafen Wien]]  
 
* [[Flughafen Wien]]  
* [[Flugwesen]]  
+
* '''[[Flugwesen]]'''
 
* [[Goethehof]]  
 
* [[Goethehof]]  
 
* [[Luftnachrichtentruppen-Kaserne]]
 
* [[Luftnachrichtentruppen-Kaserne]]
 +
* [[Opfer der Luftschiffkatastrophe in Fischamend]]
 
* [[Österreichische Luftstreitkräfte]]
 
* [[Österreichische Luftstreitkräfte]]
 
* [[Luftwaffenhelfer]]
 
* [[Luftwaffenhelfer]]

Aktuelle Version vom 30. Januar 2023, 15:03 Uhr

Flugfeld Aspern: Sportflugzeug "Zlin XII", dahinter eine DC-2 der holländischen Airline KLM (1936)
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 30.01.2023 durch WIEN1.lanm08trj
Bildname Luftfahrt.jpg
Bildunterschrift Flugfeld Aspern: Sportflugzeug "Zlin XII", dahinter eine DC-2 der holländischen Airline KLM (1936)

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Luftfahrt (ziviler Luftverkehr und militärischer Einsatz)

Siehe auch:

Außerdem biographische Stichwörter (beispielsweise Alexander Cassinone, Jakob Degen, Igo Etrich, Karl Illner, Wilhelm Kreß, Ludwig Lohner,Walter Nowotny).

Video

Ballonflug - WIG 1964 (1964), Zitat: WStLA, Filmarchiv der media wien, 408 (Ausschnitt)

Literatur

  • Hans Pemmer / Ninni Lackner: Der Prater. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien, München: Jugend & Volk 1974 (Wiener Heimatkunde), S. 117 ff. (Anfänge)

Weitere Literatur bei Stichwörtern, auf die verwiesen ist.