Igelgasse (4)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von
Datum bis
Name seit 1862
Andere Bezeichnung Johann-Strauß-Gasse
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Igelhaus
Bezirk 4
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke Straußpalais
PageID 12054
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.03.2017 durch DYN.krabina
Hier befindet / befand sich:

Igelgasse (4, Hungelbrunn, Wieden), benannt (1862) nach einem Igelhaus (im Volksmund so benannt, kein Hauszeichen!), seit 1899 Johann-Strauß-Gasse. Ende der 40er Jahre des 19. Jahrhunderts standen in der Gasse erst zwei, 1864 drei Häuser; 1867 war die Gasse noch eine Sackgasse (von der Rainergasse her), 1875 wurde auf Nummer 4-6 das Straußpalais erbaut, am 7. April 1876 wurde die Igelgasse verlängert.