Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Johann Fuhry
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 177
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 21.07.2013 durch WIEN1.lanm08w10
  • 11., Grillgasse 35

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


Eigentumswohnhaus, benannt nach dem Bezirksvorsteher Johann Fuhry (Fuhrygasse); die Wandskulptur „Rossebändiger" schuf Bildhauer Epple.

Literatur

  • BKFll, 14.
Ueberarbeiten.png
Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Helfen Sie bitte mit, ihn zu verbessern, und entfernen Sie anschließend die Markierung {{Überarbeiten}}.