Fritz Schwind

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 19. November 2014, 10:48 Uhr von WIEN1.lanm09was (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Schwind, Fritz |Abweichende Namensform=Schwind, Friedrich |Titel=Univ. Prof. Dr. iur., DDr. h.c. |Geschlecht=männlich |GND=118612255 |G…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Schwind, Fritz
Abweichende Namensform Schwind, Friedrich
Titel Univ. Prof. Dr. iur., DDr. h.c.
Geschlecht männlich
PageID 38463
GND 118612255
Wikidata
Geburtsdatum 1. Juni 1913
Geburtsort Innsbruck
Sterbedatum 17. April 2013
Sterbeort Wien
Beruf Rechtwissenschaftler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.11.2014 durch WIEN1.lanm09was
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Übernahme: 24. April 1969)
  • Großes Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich (Übernahme: 15. Oktober 1983)
  • Preis der Stadt Wien für Geisteswissenschaft (Übernahme: 21. Juni 1988)


  • O. Prof. für Bürgerliches Recht (1955 bis 1983)
  • Präsident des Österreichischen Juristentages (1969 bis 1983)
  • Rektor der Universität Wien (1967 bis 1968)

Fritz Schwind, * 1. Juni 1913, † 17. April 1913. Rechtswissenschaftler

Links: