Datei:Titus Flavius Draccus.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Datei
 +
|Bildquelle=Wien Museum Inv.-Nr. MV 670
 +
|Institution=Wien Museum
 +
|Urheber=Foto: Birgit und Peter Kainz
 +
|Bildrechte=CC BY 4.0
 +
|Höhere Bildauflösung=https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/960537/
 +
|Datierungstyp=nach
 +
|Datierung=91
 +
|Objektbezug=Antike; Vindobona; Habsburgergasse
 +
}}
 +
==Beschreibung==
 +
Unbekannt, Grabstele des Titus Flavius Draccus, 91–96, gefunden 1901 in Wien 1, Habsburgergasse 9

Version vom 23. Januar 2023, 17:58 Uhr

Detailinfos

Zusatzangaben zu Titus Flavius Draccus.jpg
Höhere Bildauflösung https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/960537/
Bildquelle Wien Museum Inv.-Nr. MV 670
Institution Wien Museum
Urheber Foto: Birgit und Peter Kainz
Bildrechte CC BY 4.0
Datierung 91 nach
Abgebildete Personen
Abgebildete Orte
Abgebildete Bauwerke
Abgebildete Adresse
Koordinaten manuell
Objektbezug Antike , Vindobona , Habsburgergasse 48° 12' 28.83" N, 16° 22' 5.40" E
Letzte Änderung am  23.01.2023 durch WIEN1.lanm08swa

Seiten, die dieses Bild als Haupt-Artikelbild verwenden

SeiteBildunterschriftBildquelleBildrechte
AntikeGrabstele des Titus Flavius Draccus, 91-96 n. Chr. Gefunden 1901 in der Habsburgergasse 9.KHM-MuseumsverbandCC BY-NC-ND 4.0
Antike (Portal)

Beschreibung

Unbekannt, Grabstele des Titus Flavius Draccus, 91–96, gefunden 1901 in Wien 1, Habsburgergasse 9

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell ★ Bestätigte Version
17:56, 23. Jan. 2023
Vorschaubild der Version vom 17:56, 23. Jan. 2023390 × 799 (290 KB)WIEN1.lanm08swa (Diskussion | Beiträge)

Die folgenden 4 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten