Daten zum Begriff
Art des Begriffs Begriffsklärung
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Nachweisbar von
Nachweisbar bis
Objektbezug Antike, Architektur, Musik, Theater
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.07.2020 durch WIEN1.lanm08mic


  1. Chor (Architektur)
    Chor, Abschluss des Kirchenraums (vorderer Priesterraum, einst für den priesterlichen Chorgesang verwendet, daher der Name), in dessen Zentrum der Hochaltar aufgestellt ist; vielfach ist hier ein künstlerisch wertvolles Chorgestühl untergebracht.
  2. Chor (Musik)

In der Musik ist ein Chor eine Gemeinschaft von Sängern und / oder Sängerinnen, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist.

  1. Chor ([[Theater)

In der Antike (altgriechisch χορός) wandelte sich der Begriff vom umgrenzten Tanzplatz zum Tanz selbst und wurde schließlich für die Sänger und Tänzer verwendet.