Burgfried Stein 61

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 4. Mai 2021, 16:05 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr bis=“ durch „|Datum bis=“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Stein 61
Daten zum Grenzstein
Grenzsteinlage Burgfried der Stadt Wien
Errichter Stadt Wien
Grundeigentümer Gemeinde Landstraße ?, Kloster Himmelspforte, Stadt Wien
Datum von 1779
Datum bis 1828
Beschriftung Auf Vorderseite Doppeladler in Wappenschild. Darüber "SW", darunter "LS". Unten "1779"

Auf Rückseite "HS". Darüber Symbol des Klosters Himmelpforte, darunter "1779"

Material
Maße
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Letzte Änderung am 4.05.2021 durch DYN.krabina
Bildname Steine 61 gegenwärtig.jpg
Bildunterschrift Stein 61

Siehe dazu:

Quelle

Die "Objektnummer" bezieht sich auf: