Ausgrabungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
}}
 
}}
 
Ausgrabungen. Man unterscheidet zwischen vorgeschichtlichen, [[Römer|römischen]] und [[Mittelalter|mittelalterlichen]] Bodenfunden, die bei Ausgrabungen im Stadtgebiet gefunden wurden. Siehe [[Archäologie]], außerdem: [[Awaren]], [[Bronzezeit]], [[Langobarden]], [[Römer]], [[Steinzeit]], [[Unterlaa]], [[Vindobona]], [[römische Zivilstadt]]
 
Ausgrabungen. Man unterscheidet zwischen vorgeschichtlichen, [[Römer|römischen]] und [[Mittelalter|mittelalterlichen]] Bodenfunden, die bei Ausgrabungen im Stadtgebiet gefunden wurden. Siehe [[Archäologie]], außerdem: [[Awaren]], [[Bronzezeit]], [[Langobarden]], [[Römer]], [[Steinzeit]], [[Unterlaa]], [[Vindobona]], [[römische Zivilstadt]]
 +
 +
Ausgrabungen bringen bis heute laufend neue Erkenntnisse. Speziell beim Ausbau der [[U-Bahn]]linie U5 und Sanierungsarbeiten in den inneren Bezirken konnte in jüngster Zeit viel Material geborgen werden.
  
 
==Video==
 
==Video==
 
{{Video|Player=YouTube|ID=7Mp5X1TnrA0|Breite=390|Höhe=250|Text=[http://www.youtube.com YouTube], Wien Museum: [https://www.youtube.com/watch?v=7Mp5X1TnrA0 Virgilkapelle - eine unterirdische Kapelle im Herzen der Stadt Wien], 3 Min. 26 Sek. (Stand: 22.1.2020)}}
 
{{Video|Player=YouTube|ID=7Mp5X1TnrA0|Breite=390|Höhe=250|Text=[http://www.youtube.com YouTube], Wien Museum: [https://www.youtube.com/watch?v=7Mp5X1TnrA0 Virgilkapelle - eine unterirdische Kapelle im Herzen der Stadt Wien], 3 Min. 26 Sek. (Stand: 22.1.2020)}}

Aktuelle Version vom 28. Juli 2021, 09:07 Uhr

archäologische Funde im römischen Lagergraben bei der Pestsäule (Aufnahme: 29. Mai 1974).
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug Vorgeschichte, Antike, Mittelalter, Archäologie, Paläontologie, Römer, Kelten
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.07.2021 durch DYN.christian.michlits
Bildname WSTLA PID FA1 74114 001.jpg
Bildunterschrift archäologische Funde im römischen Lagergraben bei der Pestsäule (Aufnahme: 29. Mai 1974).

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Ausgrabungen. Man unterscheidet zwischen vorgeschichtlichen, römischen und mittelalterlichen Bodenfunden, die bei Ausgrabungen im Stadtgebiet gefunden wurden. Siehe Archäologie, außerdem: Awaren, Bronzezeit, Langobarden, Römer, Steinzeit, Unterlaa, Vindobona, römische Zivilstadt

Ausgrabungen bringen bis heute laufend neue Erkenntnisse. Speziell beim Ausbau der U-Bahnlinie U5 und Sanierungsarbeiten in den inneren Bezirken konnte in jüngster Zeit viel Material geborgen werden.

Video

YouTube, Wien Museum: Virgilkapelle - eine unterirdische Kapelle im Herzen der Stadt Wien, 3 Min. 26 Sek. (Stand: 22.1.2020)