Alfred Magaziner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Magaziner, Alfred |Titel=Prof. |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=08.01.1902 |Geburtsort=München |Sterbedatum=15.12.1993 |Sterbeort=Wi…“)
 
K (Textersetzung - „|Grabstelle=“ durch „|Friedhof=“)
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Sterbeort=Wien
 
|Sterbeort=Wien
 
|Begräbnisdatum=13.01.1994
 
|Begräbnisdatum=13.01.1994
|Grabstelle=Friedhof Sievering
+
|Friedhof=Friedhof Sievering
 
|Beruf=Journalist
 
|Beruf=Journalist
 
|Quelle=Gedenktage;  
 
|Quelle=Gedenktage;  

Version vom 17. Dezember 2014, 23:05 Uhr

Daten zur Person
Personenname Magaziner, Alfred
Abweichende Namensform
Titel Prof.
Geschlecht männlich
PageID 35160
GND
Wikidata
Geburtsdatum 8. Jänner 1902
Geburtsort München
Sterbedatum 15. Dezember 1993
Sterbeort Wien
Beruf Journalist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.12.2014 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum 13. Jänner 1994
Friedhof Friedhof Sievering
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Dr.Karl Renner-Preis für Publizistik (Übernahme: 27. Mai 1980)
  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (Verleihung: 29. Jänner 1979, Übernahme: 15. März 1979)
  • Große Victor-Adler-Plakette (Verleihung: 1982)
  • Preis der Stadt Wien für Publizistik (Übernahme: 29. Mai 1967)
  • Wiener Ehrenmedaille in Silbe (Verleihung: 28. März 1977, Übernahme: 1. Juli 1977)


Alfred Magaziner, * 8. Jänner 1902 München, † 15. Dezember 1993 Wien


Links