Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug Collaltopalais
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 8.08.2023 durch WIEN1.lanm08uns

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Collalto (Familie).

Die Familie Collalto ist ein altes Herrengeschlecht aus der Treviser Mark, wo ihr Stammschloss liegt und wo auch die Grafschaft Collalto liegt. Als Stammvater wird ein langobardischer Fürst, Rambaldus, in Friaul um 650 erwähnt, obwohl es dafür keinen Beweis gibt. Rambald XIII, Graf von Collalto zu San Salvatore, kaiserlicher Feldmarschall, wurde 1620 von Kaiser Rudolf II. in den Reichsgrafenstand erhoben und übersiedelte nach Wien (Collaltopalais). 1822 wurde Eduard Graf von Collalto in den österreichischen Fürstenstand erhoben.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 2, 2. Teil. Wien ²1952 (Manuskript im WStLA), S. 311

Links