Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Anton Hackel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Hackel, Anton
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 978
GND 116354178
Wikidata Q60616686
Geburtsdatum 11. April 1799
Geburtsort Wien
Sterbedatum 19. November 1846
Sterbeort Maria Enzersdorf
Beruf Komponist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.08.2023 durch WIEN1.lanm09p15
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Anton Hackel, * 11. April 1799 Wien, † 19. November 1846 Maria Enzersdorf, Beamter der k.k. Baudirektion, Komponist, Sohn des Arztes Johann Christoph Hackel. Schüler Emanuel Foersters und Franz Jakob Freystädtlers; komponierte Messen, Militärmusik und etwa 300 Lieder.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954 - lfd.
  • Franz Xaver Weigl: Erinnerungen an Anton Hackel. Wien: A. Benko 1847

Links