Kleiststeg

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 24. April 2021, 01:19 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr von=“ durch „|Datum von=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Brücke
Datum von 1903
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Heinrich von Kleist
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 10685
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2021 durch DYN.krabina
  • 3., Kleistgasse

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 33.94" N, 16° 23' 23.81" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kartenausschnitt aus Wien Kulturgut

Kleiststeg (3; Überbrückung der Verbindungsbahn - heute Schnellbahnstammstrecke - im Zuge der Kleistgasse), erbaut 1903, benannt (1909) nach Heinrich von Kleist (Siehe Kleistgasse). 1969 Neuerrichtung. 2000 im Zuge des Ausbaus der Flughafenschnellbahn abgetragen. Es existieren Pläne zur Neuerrichtung, wie etwa das Projekt "Bridge Over" der Agenda 21.

Literatur

  • Verwaltungsbericht der Stadt Wien 1909, S. 119