Ferdinand-Löwe-Steg

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 24. April 2021, 01:42 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr von=“ durch „|Datum von=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Brücke
Datum von 1975
Datum bis
Andere Bezeichnung Brücke Ferdinand-Löwe-Straße
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Ferdinand Löwe
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 40661
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2021 durch DYN.krabina
  • 10., Ferdinand-Löwe-Straße

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 10' 7.21" N, 16° 23' 26.54" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kartenausschnitt aus Wien Kulturgut

Ferdinand-Löwe-Steg (10), erbaut 1975/1976 zur besseren Erreichbarkeit des Erholungsgebietes "Laaer Wald".

Literatur

  • Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, Hintergrundinformation frühere Bezeichnung(en). Wien Pichler-Verlag, 9. Auflage 2014, S. 89