Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

August Schmidt

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 23. August 2013, 14:27 Uhr von WIEN1.lanm08w05 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Schmidt, August |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=09.09.1808 |Geburtsort=Wien |von Objekt=Person |Sterbedatum=13.10.1891 |Sterbeort=Un…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Schmidt, August
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 10071
GND
Wikidata
Geburtsdatum 9. September 1808
Geburtsort Wien
Sterbedatum 13. Oktober 1891
Sterbeort Unter St. Veit
Beruf Beamter, Musikschriftsteller
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.08.2013 durch WIEN1.lanm08w05
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle Zentralfriedhof, Ehrengrab, Gruppe 33A/1/11

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

August Schmidt, * 9. September 1808 Wien, † 13. Oktober 1891 Unter-St.-Veit (Zentralfriedhof, Ehrengrab, Gruppe 33A/1/11), Beamter, Musikschriftsteller. War Herausgeber der "Allgemeinen Wiener Musikzeitung" und des "Orpheus"; Mitbegründer des Wiener Männergesang-Vereins.

Literatur

  • Gerhard Renner: Die Nachlässe in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek. Wien 1993
  • Robert S. Budig / Gertrude Enderle-Burcel / Peter Enderle: Ehrengräber am Wiener Zentralfriedhof. Wien: Compress Verlag 1995
  • Susanne Eschwe: August Schmidt. Leben und Wirken. Diss. Univ. Wien. Wien 1979