Josef Samuel Bloch

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 31. August 2013, 13:59 Uhr von WIEN1.lanm08w09 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Bloch, Josef Samuel |Titel=Dr. |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=20.11.1850 |Geburtsort=Buckla, Galizien |von Objekt=Person |Sterbedat…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Bloch, Josef Samuel
Abweichende Namensform
Titel Dr.
Geschlecht männlich
PageID 12975
GND
Wikidata
Geburtsdatum 20. November 1850
Geburtsort Buckla, Galizien
Sterbedatum 1. Oktober 1923
Sterbeort Wien
Beruf Schriftsteller, Rabbiner
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 31.08.2013 durch WIEN1.lanm08w09
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle Zentralfriedhof
  • 13., Vinzenz-Heß-Gasse 29 (Sterbeadresse)
  • 2., Praterstraße 9 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Josef Samuel Bloch, * 20. November 1850 Buckla, Galizien, † 1. Oktober 1923 Wien 13, Vinzenz-Heß-Gasse 29 (wohnhaft 2, Praterstraße 9; Zentralfriedhof), Schriftsteller, Rabbiner in Floridsdorf. Nach jüdisch-orthodoxer Ausbildung und Absolvierung eines Universitätsstudiums (Dr.) wandte sich Bloch apologetischer Tätigkeit zu, bei der ihm der Umstand zustatten kam, daß er gleichermaßen über traditionell-jüdisches und weltliches Wissen verfügte. Er war 1883-1895 Reichsratsabgeordneter (setzte sich für die Interessen des Judentums ein und wandte sich gegen den stärker werdenden Antisemitismus) sowie Herausgeber und Redakteur der „Österreichischen Wochenschrift"; in der „Wiener Allgemeinen Zeitung" veröffentlichte er Streitschriften.

Literatur

  • Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon, Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Wien: Daberkow 1889-1892
  • Eisenberg 2/1
  • 1000 Jahre Österreichisches Judentum
  • Josef Samuel Bloch: Erinnerungen aus meinem Leben. 3 Bände. 1922-1923
Ueberarbeiten.png
Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Helfen Sie bitte mit, ihn zu verbessern, und entfernen Sie anschließend die Markierung {{Überarbeiten}}.