Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

7. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

1850 wurden die Vorstädte Neubau, Neustift, Spittelberg und Schottenfeld sowie Teile der Vorstädte Laimgrube, Mariahilf, St. Ulrich und Altlerchenfeld zu einem Bezirk zusammengefasst und nach Wien eingemeindet (ursprünglich als 6., nach der Abtrennung Margaretens als 5. Bezirk von der Wieden [1861] als 7. Bezirk). Er liegt auf einem Höhenzug, der sich zwischen dem Wienfluss und dem (eingewölbten) Ottakringer Bach nach Westen erstreckt. weiter lesen...

Personen

Philippfahrbachderältere.jpg
[[Philipp Fahrbach der Ältere]]
Komponist, 1815-1885

Topografische Objekte

HMW 027757.jpg
[[Badhausgasse]]
Verkehrsfläche, 7.  

Bauwerke

Warenhaus Stephan Esders.jpg
[[Warenhaus Stephan Esders]]
Gebäude, 7.  

Organisationen

HMW 034845.jpg
[[Café Eckl]]
Kaffeehaus, 7.  
Erinnern.png

Erinnern

Gedenktafel Hans Binder, 1070 Lindengasse 61-63.JPG
[[Gedenktafel Hans Binder]]
Gedenktafel, Johann Binder (Politiker, 1900-1975).