Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Giraffenklavier

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 19. September 2013, 14:31 Uhr von WIEN1.lanm08w10 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sonstiges |Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien }} Giraffenklavier, Typ des ab der Mitte des 18. Jahrhunderts gebauten Hammerklaviers mit aufrechts…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.09.2013 durch WIEN1.lanm08w10

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Giraffenklavier, Typ des ab der Mitte des 18. Jahrhunderts gebauten Hammerklaviers mit aufrechtstehendem Kasten, das auf das Clavicytherium zurückgeht; die in der Seitenansicht an eine Giraffe erinnernde asymmetrisch nach oben links sich verjüngende Form gab dem Giraffenklavier seinen Namen. Es wurde 1804 erstmalig von den Wiener Klavierbauern Wachtl und Bleyer gebaut (nach 1830 nicht mehr erzeugt).

Literatur

  • Brockhaus-Enzyklopädie
  • Carl Dahlhaus / Hans Heinrich Eggebrecht [Hg.]: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon. Mainz [u.a.]: Schott 1989