Garde

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 20. August 2013, 17:24 Uhr von WIEN1.lanm08w10 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sonstiges |Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien }} Garde. Zu ihr gehörten 4 verschiedene Einheiten: # k.k. adelige Arcieren-Leibgarde (mit d…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.08.2013 durch WIEN1.lanm08w10

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Garde. Zu ihr gehörten 4 verschiedene Einheiten:

  1. k.k. adelige Arcieren-Leibgarde (mit deutscher und galizischer Abteilung).
  2. Königlich-ungarische adelige Leibgarde.
  3. k.k. Trabanten-Leibgarde.
  4. k.k. Hofburgwache. Die Garden trugen hellrote Uniformen mit schwarzen Aufschlägen und gelben Knöpfen Ausnahmen bildeten die Hofburgwache (lichthechtgraue Uniformen) und die ungarische Leibgarde (weiße Uniformknöpfe, keine schwarzen Aufschläge).
  5. Gardebataillon

Literatur

  • Christian Brandstätter: Stadtchronik Wien. 2000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern. Wien [u.a.]: Brandstätter 1986, S. 167
  • Wiener Schriften. Hg. vom Amt für Kultur, Schulverwaltung der Stadt Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1955-1981 [Gesamtaufnahme]