Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.07.2014 durch WIEN1.lanm09bar

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Hafen. 1) Römischer und frühmittelalterlicher Hafen am Fuß der Ruprechtsstiege am Donaukanal (im Mittelalter insbesondere Salzhandel; Salzamt, Salzgries); am Donaukanal waren anfangs auch die An- und Ablegestellen der DDSG-Schiffe. - 2) Kanalhafen des Wiener Neustädter Kanals (3). - 3) Vor der Donauregulierung legten die stromabwärts fahrenden Schiffe teilweise im Fahnenstangenwasser an. - 4) Nach der Donauregulierung entstanden der Winterhafen und der Kuchelauer Hafen. - 5) Wiener Hafen.