Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Österreichische Gesellschaft für Chinaforschung

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Verein
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1971
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
  • 8., Josefstädter Straße 20

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Österreichische Gesellschaft für Chinaforschung (ÖGCG) - Gesellschaft zur Förderung freundschaftlicher und kultureller Beziehungen zur VR China (8, Josefstädter Straße 20/24).

Die ÖGCF wurde 1971 von den beiden Großparteien, den Interessensvertretungen sowie von Wissenschaftlern und Künstlern gegründet, um den gegenseitigen Austausch zwischen China und Österreich zu fördern. Sie ist die einzige vom Dachverband Österreichisch-Ausländischer Gesellschaften anerkannte China-Gesellschaft.

Die ÖGCF führt auch die Geschäftsstelle der 2005 gegründeten Österreichisch-Chinesischen Juristischen Gesellschaft (ÖCJG). Sie gibt mit zwei Nummern pro Jahr eine Zeitschrift heraus und publizierte gemeinsam mit dem Österreichischen Institut für China- und Südostasienforschung, welches ebenfalls bei der Gesellschaft angesiedelt ist, über 70 Buchtitel und war in Kooperation mit dem ORF und anderen chinesischen und europäischen Sendern für eine Reihe von Dokumentarfilmen über China wissenschaftlich verantwortlich.

Weblinks